In den vergangenen Wochen haben elf wundervolle Frauen ihre Perspektiven und Erfahrungen zu meiner Blogparade: „Welche Bedeutung hat die Natur in deinem Alltag?“ geteilt. Ihre Geschichten schenken dem Leser einen tieferen Zugang zur Natur. Diese Blogparade war eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu beleuchten.
Von Kräutern über Tiere bis zu persönlichen Ritualen inmitten der Natur – jede Teilnehmerin hat auf ihre Art und Weise gezeigt, wie untrennbar unser Leben mit der Natur verbunden ist. In dieser Abschlussbetrachtung möchte ich die Fülle der Eindrücke zusammenfassen und die wichtigsten Erkenntnisse und Höhepunkte dieser Blogparade teilen.
Mir wurde durch diese Blogparade klar, dass es viele Menschen gibt, die auf ihre eigene, einzigartige Weise einen innigen Zugang zur Natur haben. Jeder erlebt und spürt die Natur auf seine ganz eigene Art – und genau das ist so wertvoll. Denn Naturmomente können viele Gesichter haben, und das macht sie zu einem unerschöpflichen Schatz. Letztlich sind wir alle Teil dieses einen Naturreichs, und obwohl unsere Zugänge unterschiedlich sind, sind wir doch alle untrennbar damit verbunden – als das, was wir wirklich sind: reine Naturwesen.
Diese Blogparade war meine Dritte und es war wie immer sehr spannend! Das war meine Blogparade im Juli 2024 zum Thema: Begegnungen und Erlebnisse mit der Tierwelt – Wie bereichern Tiere dein Leben? Und im Oktober 2023 ging es um Selbstfindung mit dem Thema: Natur und Tiere – Sanfte Begleiter auf dem Weg zu dir selbst
Diese 12 Blogartikel sind bei meiner Blogparade entstanden:
- Sylvia Tornau: Selbstregulation durch Naturerleben – Wie mir die Natur hilft, mich zu spüren
- Coco Oberhoff: Wildkräuter sammeln – Warum Wildkräuter dein Leben bereichern
- Silke Geissen: Welche Bedeutung hat die Natur in meinem Alltag?
- Birgit Buchmayer: Die Bedeutung der Natur in meinem Alltag
- Steffi Armbruster: Vanlife & Natur: Wie ich unterwegs im Einklang lebe
- Andrea Sam: Natur wirkt – in meinem Leben, in meiner Arbeit, in jedem Gespräch
- Ernestine Gstöttner: Welche Bedeutung hat die Natur in meinem Alltag?
- Dagmar Wienböker: Ziran – Die Natur sortiert anders
- Angelika Heitz: Verwildert. Verbunden. Verzaubert.
- Britta von Briganits Kosmos: Zurück zur Natur – meine persönliche Verbindung
- Natalie Eckert: Pferde, Natur und die Magie der Verbindung
- Marianne Kewitsch: Im Alltag mit der Natur verbunden leben – Was es für mich wirklich bedeutet
Sylvia Tornau: Selbstregulation durch Naturerleben – Wie mir die Natur hilft, mich zu spüren
Sylvia ist Trauma-Coach und schreibt in ihrem Artikel darüber, wie ihr die Natur im Alltag hilft, sich selbst zu spüren, das Nervensystem zu regulieren und warum das auch für dich ein guter Weg sein kann. Sie erzählt davon, wie sie als traumatisiertes Kind Zuflucht bei Bäumen fand und sie ihre Freunde wurden. Sylvia macht auch die Erfahrung, dass die Natur für ihre Klienten heilsam ist. Dass sie einen Raum schafft, in dem nichts gesagt werden muss – und trotzdem alles da sein darf.
Sie teilt ihre erprobten Naturrituale für den Alltag mit dir und gibt dir Impulse für Naturverbindung. Für Sylvia ist die Natur eine Verbündete, eine Gefährtin, die sie in der Selbstfürsorge unterstützt.
Wenn ich am Wasser sitze, weiß ich, dass ich existiere. Sylvia Tornau
Coco Oberhoff: Wildkräuter sammeln – Warum Wildkräuter dein Leben bereichern
Coco ist Kräuterspezialistin, nimmt dich mit auf eine kleine Kräuterexkursion und erklärt in ihrem wundervollen Artikel, dass Wildkräuter mehr sind als nur Pflanzen. Sie sind wahre Kraftpakete, gefüllt mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien – einfach Helden des Alltags. Und dass das Sammeln von Wildkräutern eine Aktivität ist, die Achtsamkeit fördert und uns lehrt, die kleinen Dinge zu schätzen. Es ist eine Kunst, die uns dazu einlädt, die Natur mit anderen Augen zu sehen und ihre Gaben zu würdigen.
Sie zeigt dir die Möglichkeit der Selbstversorgung mit Wildkräutern und damit eine Erhöhung des Lebensstils. Auch überzeugt sie mit 17 Gründen, warum man Wildkräuter sammeln sollte und empfiehlt wertvolle, weiterführende Ressourcen.
„Wildkräuter sind Boten einer alten Weisheit und einer tiefen Verbindung zur Erde. Sie lehren uns, im Einklang mit der Natur zu leben und ihre Zyklen zu respektieren. Die Natur ist der größte Lehrmeister. Sie zeigt uns, wie alles miteinander verbunden ist.“
„Möge dein Weg durch die Wildnis deine Gesundheit stärken, dein Herz mit Freude füllen und dich zu neuen Erkenntnissen führen. Denn in der Natur finden wir nicht nur Wildkräuter – wir finden uns selbst.“
Ein Zitat von Coco
Silke Geissen: Welche Bedeutung hat die Natur in meinem Alltag?
Silke ist Coach und erzählt uns auf herrliche Weise, wie sie die Natur um sich herum erlebt. Für Silke ist die Natur Tempel und eine Form von gelebter Spiritualität – einfach, direkt, tief. Eine weise Instanz, eine stille Lehrerin, die nicht urteilt und bewertet. Sie schreibt, dass Natur einfach da ist und das lehrt sie über Mitgefühl, Vertrauen und Wandlungsfähigkeit mehr, als jedes Buch es je könnte.
Silke lebt mit der Natur, nicht nur in ihr. Über ihre Sinne hat sie ihre Wahrnehmung geschult, für die Pflanzen, Tiere und Elemente. Die Natur schafft Raum in ihr.
„Ob Sturm oder Sonnenaufgang, ob Seeufer oder Großstadtbaum – Natur begegnet mir überall. Ich öffne mich für sie, lasse mich von ihr leiten. Und ich lade andere ein, das auch zu tun.“
Zitat Silke
Birgit Buchmayer: Die Bedeutung der Natur in meinem Alltag
Birgit ist Achtsamkeits-Coach und in ihrem Blogartikel erfährst du, dass sie am liebsten draußen in der Natur ist, denn es ist ihr Rückzugsort, eine Kraftquelle, Inspiration und ein Ort der Heilung. Sie erklärt, was die natürlichen Kreisläufe und Zyklen der Natur, die Jahreszeiten, Sonnenaufgang und Untergang, das permanente Kommen und Gehen, Werden und Vergehen für sie bedeuten.
Du erfährst, wie Birgit die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt und wie die unterschiedlichen Bewegungsarten in der Natur sie entspannen und stärken.
„Jedes lebende Wesen hat seinen Sinn und seine Aufgabe in dieser Welt, auch du und ich.“
Zitat Birgit
Steffi Armbruster: Vanlife & Natur: Wie ich unterwegs im Einklang lebe
Steffi ist Autorin, Redakteurin, Texterin, Fotografin und Reisebloggerin und für sie ist die Natur zu einem Grundbedürfnis geworden. Sie hat die Einladung zur Blogparade dazu genutzt, mal innezuhalten und aufzuschreiben, wie sehr die Natur ihr Leben prägt – jeden Tag, jeden Ort, jede Entscheidung. Die Natur ist für Steffi zu einem der heilsamsten Orte geworden. Sie lebt in einem Van und genießt die Vorteile eines minimalistischen Lebens.
Steffi teilt ihre kraftvollen Natur-Rituale mit uns und erzählt davon, wie ihr Lebensstil auch ihre Art zu essen verändert hat. Mehr Achtsamkeit ist eingezogen und Bewusstheit für die Schätze aus der Natur. Steffi ist offen für die täglichen Begegnungen mit Tieren in der freien Natur und liebt diese stillen Momente. Auf ihren Reisen hat sie gelernt, dass Rückzug genauso wertvoll ist wie Aufbruch und sie nicht immer funktionieren muss. Ihr wurde klar, es geht nicht nur um das Geben, sondern auch darum, dass wir empfangen dürfen. Und sie teilt mit uns ihre besten Kraftquellen für mehr Kraft im Alltag.
Manchmal bin ich ruhig wie ein See, manchmal wild wie ein Sturm. Die Natur bewertet das nicht – sie zeigt mir, dass beides dazugehört. Dass Wandel das Normalste der Welt ist und dass nichts stillsteht und genau darin das Leben liegt.
Zitat von Steffi
Andrea Sam: Natur wirkt – in meinem Leben, in meiner Arbeit, in jedem Gespräch
Andrea ist Expertin für Kommunikationskompetenz und in ihrem reichhaltigen Blogartikel berichtet sie über die Erweiterung ihres Bewusstseins für die Natur. Sie hat für sich z.B. Nahrungsmittel als Heilmittel erkannt und ihre Ernährung umgestellt auf viel Gemüse und Obst und setzt auf biologischen Anbau. Sogar die Wildkräuter haben Einzug in ihr Leben genommen.
Sie erzählt von einem beeindruckenden Survival-Camp in der Natur, dessen Erleben ausschlaggebend war für ihre Ausbildung als Visionssucheleiterin. Doch es ging noch weiter, in der Ausbildung für Naturspiegelung hat sie die Natur als Resonanzraum erkannt. All das lässt sie heute in ihre Arbeit mit Klienten einfließen und erlebt, wie wertvoll die Impulse aus der Natur sind. Es zeigen sich Lösungen, die klar und einfach sind. Für Andrea ist die Natur immer wieder Spiegel und Impulsgeberin.
„In einer Zeit, in der vieles lauter, schneller, härter wird, glaube ich mehr denn je an die Kraft der Natur. Nicht als Rückzugsort – sondern als Lehrmeisterin.
Sie zeigt uns, dass alles miteinander verbunden ist. Dass Wandel dazugehört. Dass nichts bleibt, wie es ist – und genau darin eine Ordnung liegt.“
Zitat Andrea Sam
Ernestine Gstöttner: Welche Bedeutung hat die Natur in meinem Alltag?
Ernestine ist Grafikdesignerin, lebt in Wien in der Stadt und gibt uns einen schönen Einblick, welchen Stellenwert die Natur in ihrem Leben hat. Sie liebt es, sich draußen in der Natur zu bewegen, am liebsten in den Bergen oder auch einfach beim Spazieren im Wald oder auf Wiesen und Feldern.
Sie weiß, dass die Natur für ihr Leben und ihre Arbeit essenziell ist. Die Natur hat sie gelehrt, dass alles gut ist, so wie es ist. Es braucht keinen Perfektionismus und so folgt sie dem natürlichen Fluss. Sie hat Demut und Geduld gelernt und weiß, dass wir alle miteinander verbunden sind. Ein Teil des größeren Ganzen.
„Weil es mich erdet. Weil es mein Nervensystem reguliert. Weil ich dann wieder mehr in meiner Balance, in meiner Mitte bin. Weil es mir Klarheit bringt. Weil ich dann wieder mehr Zugriff auf meine Intuition, meine innere Führung habe. Weil ich dann wieder freier bin für kreative Ideen und Lösungswege.
Für mich dehnt sich in der Natur auch die Zeit aus. Alles wird langsamer. Ich nehme Dinge klarer und achtsamer wahr. Mir fallen Details auf, die ich im schnellen Alltag gar nicht wahrnehme.Auch die Farben der Natur wirken auf mich beruhigend, weshalb ich mich gerne mit diesen Farben umgebe.“
Zitat Ernestine Gstöttner
Dagmar Wienböker: Ziran – Die Natur sortiert anders
Dagmar ist Naturcoach und schreibt auf ihrem Blog auf wunderbare Weise über ihre Reisen, ihr Leben, ihren Garten und all die kreativen Ideen der Verarbeitung der Naturschätze. Auch für sie ist Natur ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens und Inspiration für so vieles. Sie liebt Bewegung in der freien Natur und ihr Leben ist bunt.
Wusstest du schon, das Ziran ein Schlüsselbegriff des Daoismus ist? Ziran bezieht sich auf einen Zustand von Einfachheit, „Wie-es-ist-heit“ („So-seiend-heit“) Um den Zustand von Ziran näherzukommen, muss man sich von unnatürlichen Einflüssen separieren und zu einem vollkommen natürlichen, spontanen Zustand zurückkehren.
Dagmar hatte stets den Drang zur Einfachheit. Sie nennt es für sich einfach das „So Sein“, natürlich und ohne Einflüsse von außen.
„Ein Zustand, der natürliche Harmonie erlaubt. Auch im Garten. Auch im Kopf. Auch im Alltag.“
Zitat Dagmar Wienböker
Angelika Heitz: Verwildert. Verbunden. Verzaubert.
Angelika ist Kräuterexpertin und Heilpflanzen- und Wildnispädagogin und erkundet immer tiefer die wilde Pflanzenwelt. In ihrem wertvollen Beitrag berichtet sie von magischen Tierbegegnungen und ihrer Kindheit zwischen Wiesenblumen und Kleingetier. Sie stellt uns die Frage, wie wir eigentlich auf die Idee kommen, dass Natur außerhalb von uns ist.
Sie liebt es, ihre Salben, TInkturen, Oxymel, Tee oder Gesichtscreme selbst zu machen ohne künstliches Aroma, Konservierungsmittel und fragwürdige Zusätze. Angelika erklärt, wie wichtig Achtsamkeit ist und das Wissen für den richtigen Zeitpunkt, an welchem Ort und in welchen Mengen du Kräuter ernten kannst. Als Klimabotschafterin weiß sie, was wir machen können, damit die Pflanzenvielfalt weiterleben und sich weiterverbreiten kann.
Sie teilt mit uns einen wertvollen Buchtipp und Übungen der Dankbarkeit, wie sie in indigenen Kulturen gelebt werden. Dankbarkeit lässt Fülle entstehen und öffnet den Blick für den Reichtum, der uns umgibt.
„Die Pflanzen haben mich zurückgeholt. In die Verbindung. In ein anderes Zeitgefühl. In ein anderes Sehen. Ich begann, Zusammenhänge zu spüren – zwischen unserem Alltag und dem, was draußen wächst (oder eben nicht mehr wächst). Zwischen dem, wie wir leben – und dem, was verloren geht.“
„Es ist Zeit, dass wir uns wieder ein bisschen verwildern.
Uns verzaubern lassen – von Mutter Erde, vom Duft eines Blattes, vom Lied der Amsel.“
Zitat Angelika Heitz
Britta von Briganits Kosmos: Zurück zur Natur – meine persönliche Verbindung
Britta ist Bloggerin und teilt ihre Gedanken, Ideen und Erlebnisse und Buchempfehlungen mit der Online-Welt. In ihrem Artikel erzählt sie, wie sie die Liebe zu Heilkräutern entdeckte und sich das Durchstreifen der Wiesen und Felder zu einem Ritual entwickelte. Es folgte der eigene Garten, den sie nicht nur als Fläche für Ertrag sieht, sondern als Lebensraum, als Teil eines größeren Ganzen. Ein Bauerngarten mit wilden Ecken und bewusst gesetztem Chaos.
Sie erzählt von ihrem Ritual zur Sommersonnenwende bei dem sie einfach wahrnimmt, was da ist – und was sich vielleicht zeigt. Und sie stellt dem Leser die Frage: Was ist mit dir? Fühlst du dich verbunden mit dem, was draußen geschieht? Spürst du die Veränderungen, den Rhythmus, die kleinen Zeichen am Wegesrand?
„Vielleicht geht es am Ende nicht darum, die Natur zu finden – sondern sich wieder als Teil von ihr zu erinnern. An das, was schon immer da war. Still, lebendig, tragend.“
Zitat Britta
Natalie Eckert: Pferde, Natur und die Magie der Verbindung
Natalie ist Tierkommunikatorin und beschreibt auf wundervolle Weise ihr naturnahes Leben mit und bei den Pferden. Sie hört auf ihre innere Stimme und vertraut ihren Entscheidungen. So lebt sie mittlerweile in Portugal im Bauwagen und ganz nah mit ihrer Schimmelstute zusammen, die sich ein pferdegerechtes Leben gewünscht hatte. In diesem magischen Artikel kannst du eine Idee bekommen, wie es wäre, wenn alle Menschen ihren Tieren wirklich zuhören würden. Du bekommst eine Idee davon, wie du durch Verbindung mit Pferden und der Natur zu deinem wahren Sein finden kannst.
Sie berichtet von einem selbstbestimmten Leben in ihrem eigenen, natürlichen Rhythmus im Einklang mit der Natur und ihren Zyklen. So wie es in der Natur der Pferde und in der eigentlichen Natur der Menschen liegt. Natalie gibt dir einen Einblick in das naturnahe Leben in Portugal, aber auch in den leisen Wehmut über den Verlust der nordischen Jahreszeiten.
„Mein Weg mit meinem Pferd war und ist ein Weg der Verbindung. Eine Verbindung von Herz zu Herz, erwachsen aus einem tieferen Verständnis der inneren Natur, die jedem Lebewesen innewohnt. Der inneren Natur meines Pferdes Aufmerksamkeit zu schenken, hat mich auch meine eigene innere Natur entdecken lassen.“
Zitat Natalie
Marianne Kewitsch: Im Alltag mit der Natur verbunden leben – Was es für mich wirklich bedeutet
In meinem eigenen Beitrag zur Blogparade wird deutlich, dass die Natur mein Zuhause und mein Lebenselixier ist. Ich erzähle, in welchen Bereichen in meinem alltäglichen Leben die Natur eine wichtige Rolle spielt. Sie ist für mich Quelle für unterschiedliche Heilwege. Die Natur spielt eine große Rolle in meiner Ernährung, Körperpflege und Tierhaltung.
Bewegung ist in meinem Leben essenziell, und die Natur bietet mir da einen riesigen Spielplatz und Entfaltungsraum, der mich einfach nur glücklich macht und elastisch bleiben lässt. Ich nehme dich mit in meinen Bauerngarten, der als Naturoase vielen dient, und berichte von der Liebe zu Kristallen – die Schätze aus Inner-Erde.
Mein Artikel ist gespickt mit Anregungen zur Umsetzung im alltäglichen Leben. Nicht zuletzt lernst du die Bedeutung der Natur für die Selbstverbindung kennen und möchte ich dich daran erinnern, dass die Natur auch dich ruft.
„Die Natur hält so viele Schätze für uns bereit, die wir dazu nutzen können, unsere Gesundheit zu stabilisieren. Es existiert so viel altes Wissen, das wir uns heute wieder zunutze machen können. Die Natur bietet wundervolle Möglichkeiten zum Aufbau der eigenen Resilienz. Ob Waldbaden, Bewegung in der Natur, Tierbegegnungen, Verwendung von Kräutern, Wurzeln, Pilzen, Kolloiden, Blütenessenzen und Gewürzen.“
Zitat Marianne
Dankbarkeit und Fülle
In dieser Blogparade wurde deutlich, dass die Natur weit mehr ist als nur ein Hintergrund in unserem Leben – sie ist eine Quelle der Heilung, Inspiration und Kraft. Die unterschiedlichsten Blickwinkel haben uns gezeigt, wie wir über die Verbindung mit der Natur ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns entwickeln können. Die Geschichten von Selbstregulation, Wildkräutern, Achtsamkeit und den stillen Momenten der Verbindung haben uns daran erinnert, dass die Natur uns jederzeit einlädt, innezuhalten und wieder im Einklang mit uns selbst zu leben.
Was bleibt? Die Einladung, die Natur bewusster zu erleben – in all ihren Facetten und mit all ihren Schätzen, dem gesamten Naturreich. Pflanzen, Tieren, Naturwesen, Gewässer. Die Natur ist stets schützenswert und es ist unsere Verantwortung, sie für die vielen Generationen nach uns zu erhalten. Sie zu achten, zu respektieren, aufzubauen, zu hegen, zu pflegen und zu behüten.
Ich bin gespannt, welche neuen Themen und Fragen uns in der Zukunft begleiten werden. Möge die Natur uns weiterhin inspirieren, heilen, im Alltag begleiten und unsere Kraftquelle sein.
Von Herzen danke ich allen wunderbaren Frauen, die sich an dieser Blogparade beteiligt haben. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass sie sich auf dieses Thema eingelassen und sich die Zeit genommen haben, zu reflektieren. Denn gemeinsam tragen wir so zu einem positiven Feld der Dankbarkeit und Fülle bei. Und wer weiß, vielleicht erinnert sich so mancher durch das Lesen dieser Einblicke daran, dass die Natur auch dich ruft.
Wie findest du deinen Zugang zur Natur?
Lies gerne darüber, was ein Auszeit-Retreat in deinem Leben bewirken kann.
Oder melde dich zum kostenlosen Erstgespräch an für die ersten Quick-Steps zu mehr Kraft, Freude und Naturverbindung.
Liebe Marianne,
wow, was für eine Fülle an Erlebnissen und Einblicke in das Leben mit der Natur. Danke dir und all den wunderbaren Frauen für das Teilhabenlassen und die vielen Inspirationen.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Doris
Herzlichen Dank für deinen Kommentar. So schön, dass die Natur zu jeder Zeit offen ist für uns alle und bereit, uns aufzufangen und zu stärken. Alles Liebe zu dir Marianne