3 Gründe, warum ich als Natur-Coach die tiergestützte Intervention liebe

8.Aug 2023 | Natur-Coaching

Die tiergestützte Intervention dient im weitesten Sinne der Förderung von persönlichem, inneren Wachstum. In meinem ganzheitlichen Naturreich Konzept ist der Einsatz der Tiere ein fester und wesentlicher Bestandteil.
Die positive Wirkung von Tieren auf uns Menschen ist zunehmend auch wissenschaftlich belegt. Der Einsatz von Tieren erhöht die Lebensqualität und Freude und fördert kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten. Es wird der Raum geschaffen für neues Erleben, veränderte Handlungen und Auflösung alter Verhaltensmuster.

In der Mensch-Tier-Begegnung liegt eine Magie, die ich besonders liebe. Kein Coach dieser Welt kann dich binnen weniger Augenblicke in dieser sanften Klarheit berühren.
Und niemand führt dich so schnell zu dir selbst, wie es die Tiere tun. Es geschieht fast von selbst und fasziniert mich nach all den Jahren immer noch.

Als Coach vermittle ich zwischen Mensch und Tier auf eine fast unmerkliche Art. Mein Einfühlungsvermögen, Authentizität und eine gehörige Portion Empathie lassen diese Begegnungen zu etwas Besonderem werden. Auch Ängste, die bei Menschen noch vorhanden waren, sind rasch aufgelöst. In einfachen Übungen tauche ich mit dir ein in die wortlose Sprache der Pferde und Hunde.

In der Anwesenheit der Tiere verändert sich dein Herzschlag, deine Atmung und sie bringen dich zu deiner Gefühlswelt. Ihre Liebe macht es immer möglich, Menschen zu erreichen.

Momo und ich nach der Bodenarbeit, dem Spiel im Freestyle, mit dem freien Pferd.

Wir bewegen uns viel während des Retreats und so machen wir auch eine Waldwanderung mit den Pferden und Hunden. Du wirst am zweiten Tag in der Lage sein, das Tier souverän zu führen und die Zeit in der Natur mit offenem Herzen zu genießen. Selbst kleine Kinder schaffen es, sehr große und starke Tiere zu führen. Pferde und Hunde holen dich in die Gegenwart. Sie bringen dich ins hier und jetzt. Durch diese Präsenz wird deine Wahrnehmung erweitert, deine Sinne erwachen und pure Lebenskraft durchflutet dich. Zwischen den Tier-Sequenzen bleibt dir viel Zeit für Reflexion. Egal welche Themen dich bewegen, ob berufliche Umorientierung, Lebenssinnfindung, Erschöpfung, Selbständigkeit, Vertrauen, Selbstzweifel und Weiteres.
Hier hast du den Rahmen und das Energiefeld für Bewusstwerdung und Veränderung.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie das Antlitz der Teilnehmer sich verwandelt und mir leuchtende Augen entgegen strahlen.

ein kleiner Junge führt souverän das braune Pferd an einem durchhängenden Seil
Faszinierend – auch kleine Kinder können führen, souverän und klar.

Die Tiere sind so klar in ihrem Ausdruck und sie fordern die Klarheit auch von dir. Ihre Klarheit hat nichts mit Härte oder Strenge zu tun, nein sie hat eine ganz andere Qualität.
Ich helfe dir, diese Qualität in dein Leben zu holen. Und gemeinsam beleuchten wir deine Ziele, Wünsche und Visionen in einem Feld, das dies mit Freude und Leichtigkeit ermöglicht. Auch die anderen Tiere am Lebenshof werden mit einbezogen, denn auch sie unterstützen dich und entfachen innere Prozesse. Was du in der tiergestützten Intervention erlebst, hat nichts mit dem Verstandesdenken zu tun. Ohne Umwege führe ich dich hin zu deiner wahren Natur, zu deinem höheren Selbst und aus dem Inneren heraus stellst du die Weichen für die nächsten Schritte.
Die Tiere vermitteln dir Leichtigkeit, Freude und Humor. Mit diesen Kräften bestückt gewinnst du Vertrauen und Zuversicht, deine Vorhaben umzusetzen. Eingebettet ins Naturreich, die Elemente, Pflanzen und Edelsteine kannst du dich sicher fühlen und Entscheidungen treffen.

Schäferhunde, die lebendige Präsenz.

Hallo, ich bin Marianne

als intuitive, hochsensible Impulsgeberin liegt mein Fokus darauf Menschen mit der Natur und ihrem höchsten Selbst zu verbinden.

 

 

„Im Einfachen das Wunderbare erkennen“

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.